
FAQ
FAQ
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über häufig gestellte Fragen
Allgemein
Was ist V10?
V10 ist ein natürliches, von Valto entwickeltes Pflanzenschutzmittel, das den Kreuzschutzeffekt nutzt und im Tomatenanbau zur Bekämpfung des Pepinomosaikvirus eingesetzt wird.
Wie funktioniert V10?
Das Mittel nutzt den Kreuzschutzeffekt: Durch die Impfung mit eng verwandten, milden Stämmen des Virus, zeigt die Pflanze geringere oder keine Symptome, wenn sie von einem aggressiven Virusstamm befallen wird.
Wofür wird V10 verwendet?
V10 wird verwendet, um Tomatenpflanzen vor den negativen Auswirkungen des Pepinomosaikvirus zu schützen.
Was sind die häufigsten Symptome des Pepinomosaikvirus?
Das Pepinomosaikvirus zeigt nicht an jeder Tomatenpflanze die gleichen Symptome. Dies hat mit der Sorte, dem Alter der Pflanze und den Bedingungen, unter denen die Pflanze wächst, zu tun.
Bei einer jungen Kultur sind die ersten Symptome Nesselblättrigkeit oder blasenförmig aufgeworfene Blätter; außerdem haben die Pflanzen oft eine blasse Färbung. Ältere Blätter bekommen gelbe Flecken und es können Chlorosen der Interkostalfelder auftreten. So entsteht auf den Blättern ein sichtbares Mosaik oder größere chlorotische Flecken. Ein weiteres wichtiges Symptom ist die Nekrosenbildung auf den Blättern und Stielen.
Wie ansteckend ist das Pepinomosaikvirus?
Das Pepinomosaikvirus ist hoch ansteckend und verbreitet sich unter anderem über verunreinigte Materialien und Werkzeuge wie Karren, Scheren und Messer. Wenn der Pflanzensaft von einer infizierten Pflanze auf eine nicht infizierte Pflanze übertragen wird, besteht auch bei dieser ein hohes Ansteckungsrisiko.
Wie wird V10 vorbereitet?
V10 ist ein flüssiges Mittel und wird in 10-facher Verdünnung mit Wasser angesetzt.
Wie wird V10 angewandt?
Um eine gute Impfung zu gewährleisten, muss jede Pflanze behandelt werden. Reiben Sie pro Stängel ein Blatt, direkt unter der Spitze und auf mittlerer Höhe, ein. Weil das Blatt leicht beschädigt wurde, kann V10 in die Pflanze eindringen und so seine Wirkung entfalten. Sehen Sie sich auch unser Probenentnahme-Protokoll oder das Anleitungsvideo an.
Wann ist der beste Zeitpunkt für das Ausbringen von V10 in der Kultur?
Die Pflanzen sollten so früh wie möglich mit V10 behandelt werden. Je früher eine Pflanze behandelt wird, desto geringer das Risiko eines Befalls mit einem aggressiven Stamm des Pepinomosaikvirus.
Ist die Wirkung von V10 kurativ oder präventiv?
V10 wird präventiv in die Kultur eingebracht. Werden die Pflanzen so früh wie möglich mit den milden Stämmen geimpft, zeigen sie weniger oder keine Symptome, wenn sie mit einem aggressiven Stamm in Berührung kommen.
Wie hoch ist die Dosierung?
Die Dosierung beträgt 0,8 Liter V10 pro Hektar.
Werden die Pflanzen kontrolliert?
Dem Anwendungsprotokoll entsprechend, werden die Pflanzen 4 – 5 Wochen nach der Impfung durch eine Probeentnahme kontrolliert. Die Ergebnisse der Probenanalysen zeigen, ob die Pflanze gegen das aggressive PepMV geschützt ist.
Ab wann sind die Pflanzen geschützt?
Etwa drei Wochen nach der Behandlung mit V10 ist die Pflanze, je nach Größe, gegen die Symptome des aggressiven Virus geschützt.
Warum zwei Stämme statt einem?
Ein doppelter Schutz bietet größere Sicherheit als eine Behandlung der Pflanzen mit nur einem Virenstamm, denn dann bestünde immer noch die Gefahr, dass die Pflanzen von einem der anderen Stämme infiziert werden könnten.
Haltbarkeit
Wie muss V10 aufbewahrt werden?
V10 muss kühl (4 °C – 10 °C) und in der Originalverpackung gelagert werden.
Wie lange kann man V10 aufbewahren?
V10 ist bis drei Tage nach Erhalt einsetzbar. Weitere Informationen finden Sie auf dem Etikett.
Wie schnell sollte verdünntes V10 verwendet werden?
Wenn die Lösung angesetzt wurde, sollte V10 innerhalb weniger Stunden aufgebraucht werden. Wir empfehlen daher immer mit kleinen V10-Mengen zu arbeiten.